Katholische Frauengemeinschaft Leubsdorf
Allgemeines:
kfd ist die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands. Wir als kfd Leubsdorf gehören dem Diözesanverband Trier und damit auch dem Bundesverband der kfd mit Sitz in Düsseldorf an. Bundesweit ist die kfd mit 265.000 Mitgliedern einer der größten Frauenverbände Deutschlands. Wir setzen uns für die Interessen von Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft ein.
Die kfd unterstützt Frauenprojekte, engagiert sich für den Fairen Handel und ist auf Bundesebene aktiv bei Gesetzesvorlagen für Frauen und Familien (z.B. Erziehungsgeld u. -zeiten, Rentengerechtigkeit etc.) Die Leubsdorfer kfd wurde im Jahre 1930 – als damaliger „Mütterverein“ – gegründet und zählt heute noch 92 Mitglieder. Mit der Mitgliederzeitschrift „Junia“ (die alle 2 Monate erscheint) sind alle kfd-Mitglieder auf dem Laufenden darüber, was wichtig ist im Verband, in Kirche und Gesellschaft. Unser Ziel ist Leben und Glauben miteinander zu verbinden. Deshalb ist uns vor Ort das gesellschaftliche Miteinander ebenso wichtig wie das Leben christlicher Werte.
Dies wird sichtbar in folgenden Aktionen:
- gemeinsamen Gottesdiensten, Wallfahrten und dem jährlichen Weltgebetstag
- Krankenbesuchen
- Gratulationen zum 80. Geburtstag, ab 85 Jahre jährlich
- einem Jahresausflug für alle Frauen
- unterhaltsamen Nachmittagen, oder ein gemeinsames Frühstück
- einer Handarbeitsgruppe
Bei unseren Aktionen werden wir von Gruppen und Personen aller Altersgruppen unterstützt, sei es durch die Kindertanzgruppen, Schul- und Kindergartenkindern sowie durch die anderen örtlichen Vereine.
Haben wir Sie neugierig gemacht?